Kosten sparen, Umwelt schonen
Die Martin Giencke Fachbetriebe widmen sich der energetischen Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Detaillierte Kenntnisse aus unterschiedlichen Handwerksdisziplinen sind zur fachgerechten Durchführung dieser Aufgabe notwendig. Wichtige Bereiche bilden in diesem Zusammenhang die Dachdeckerei und der Holzbau.
Traditionell umfasst das Berufsbild des Dachdeckers vor allem das Anbringen von Dachziegeln. Darüber hinaus beschäftigt sich der Dachdecker regelmäßig mit der Anbringung von Regenrinnen, dem Einbau von Dachfenstern und der Reparatur und dem Bau von Schornsteinen. Auch der Abdichtung von Dachkonstruktionen widmet sich ein Dachdecker.
Mittlerweile sind die Aufgaben allerdings deutlich weiter gefasst. Ein qualifizierter Dachdecker ist heute immer auch ein Fachmann in Fragen der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Die energetisch optimierte Dämmung von Dächern und Außenwänden ist nicht zuletzt aufgrund gestiegener Energiepreise zu einer absoluten Notwendigkeit geworden. Ein gut ausgebildeter Dachdecker liefert entsprechend auch in Energiefragen sachverständige Antworten.
Zum Holzbau zählen im Handwerk alle Bereiche, die den Rohstoff Holz als Ausgangsmaterial nutzen. Hierzu zählen zum Beispiel Dachkonstruktionen, aber auch Gauben, Ausbauten, Carports oder Balkone. Als qualifizierter Sanierungsbetrieb beschäftigen sich die Fachleute der Martin Giencke Fachbetriebe natürlich auch mit dem Holzbau.
Gerne übernehmen wir Ihre Dacharbeiten:
Sie möchten mehr erfahren? Dann klicken Sie bitte hier: Wärmedämmtechnik
Die Martin Giencke Fachbetriebe stehen für eine kompetente Beratung und für die Ausführung aller anfallenden Dacharbeiten.